Genossenschaften sind voll im Trend und cooler denn je.
Sie gestalten Zukunft.
Sie gestalten Zukunft.
Finanzgenossenschaften
Energiegenossenschaften
Mobilitätsgenossenschaften
Wohnungsgenossenschaften
Gesundheits- und Pflegegenossenschaften
Ernährungs- und Landwirtschaftsgenossenschaften
Handels-, Handwerk- und Dienstleistungsgenossenschaften
Digitalisierungs- und Infrastrukturgenossenschaften
Kommunikations-, Marketing- und Mediengenossenschaften
Kultur-, Freizeit- und Sportgenossenschaften
Regional-, Stadt-, Quartiers- und Dorfentwicklungsgenossenschaften
Bildungs-, Schüler- und Studentengenossenschaften
Die Akteure beim MakerCamp Genossenschaften kommen aus den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit, Genossenschaften, Gründer und Start-ups, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie engagieren sich bei Events und in Projekten.
Du möchtest Dich engagieren und in Projekten aktiv mitarbeiten? Dann melde Dich bei uns!
Am 29. – 30. Januar 2020 fand das gelungene Start-Event in Wiesbaden statt. Eindrücke und Stimmen vom Event sind im Video zu sehen. 180 Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen waren dabei.
Stimmen zum Event: Cool, vielfältig, inspirierend, innovativ, anspruchsvoll, beeindruckend, begeisternd, mitreißend, beflügend, motivierend, aktivierend, hat sehr viel Spaß gemacht!
“Absolut”, sagt André Dörfler, Innovationsmanager der R+V und Initiator des MakerCamp Genossenschaften. “Genossenschaften sind vielleicht eines der am besten gehüteten Erfolgsgeheimnisse, aber wir wollen das es nicht so bleibt. Es geht darum, das genossenschaftliche Ökosystem bekannter zu machen und seine unverkennbaren Zukunftspotenziale deutlich auszubauen.” Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht der Genossenschaftslobbyist aus Überzeugung über Potenziale, Praxisbeispiele und die Weiterentwicklungen des Zukunftsmodells.
“MakerCamp Genossenschaften – Die Initiative für das Wachstum des genossenschaftlichen Ökosystems”