DAS MAKERCAMP GENOSSENSCHAFTEN IST DIE INITIATIVE ZUR FÖRDERUNG DER GENOSSENSCHAFTSBEWEGUNG.

Das Ziel ist eine Gründungswelle neuer Genossenschaften.

Die Vision ist, die Anzahl der Genossenschaften zu verdoppeln.

Warum? Weil Genossenschaften das Leben von Menschen verbessern.

Die MakerCamps fanden 2020 und 2022 statt und kommen am 7. und 8. Mai 2025 zurück nach Wiesbaden.

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

MakerCamp Genossenschaften 2025

07. – 08. Mai 2025 in Wiesbaden

Genossenschaftliche Lösungen

Die Kraft der Gemeinschaft

Das MakerCamp 2025 ist eine interaktive Konferenz mit konkreten genossenschaftlichen Lösungen in den Feldern: Energie, Wohnen und Gesundheit // Arbeit und Unternehmensnachfolge // Städte und Gemeinden // Digitaler Beitritt

» mehr Infos zum MakerCamp 2025

Wir schaffen mit dem Event eine Plattform, um genossenschaftliche Lösungspartnerschaften zu gesellschaftlichen Herausforderungen sichtbar zu machen. Damit wollen wir Austausch und Vernetzung fördern und das Teilen von Erfahrungen stärken: Miteinander und Füreinander.

» zum Programm 2025

» MAKERCAMP TICKET BUCHEN!

Frauen-Genossenschaft

DIE NEUE INITIATIVE

Frauen-Genossenschaften für Women’s Empowerment

Sinn und Zweck: Mehr Einkommen, Wohlstand, Bildung und Erfolg im Beruf für Frauen durch neue Arbeitsplätze. Das Leben von Frauen und das ihrer Kinder wird verbessert durch finanzielle Unabhängigkeit, weniger Arbeitslosigkeit und Armut. Der Start der neuen Initiative ist in Wiesbaden und die Gründung der FrauenGeno Wiesbaden eG findet im November statt. Die Skalierung in weitere Städte und Gemeinden ist geplant.

» mehr Infos

Video 2022

Rückblick auf das MakerCamp Genossenschaften 2022

Das MakerCamp Genossenschaften 2022 fand vom 16. – 18.05.2022 in Berlin und im Livestream statt. Die Teilnehmenden kamen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Hier geht’s zu Programm, Speakern und Präsentationen.

Makercamp Genossenschaften 2020 Video

Rückblick auf das MakerCamp Genossenschaften 2020

Das MakerCamp Genossenschaften 2020 fand vom 29. – 30.01.2020 in Wiesbaden statt. Die Teilnehmenden kamen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Hier geht’s zu Programm, Speakern und Präsentationen.

Zum MakerCamp Genossenschaften gehören Fans und Förderer der Genossenschaftsbewegung.
Menschen aus genossenschaftlichen Unternehmen und Verbänden, aus der Gründer- und Startup-Szene und aus Politik und Wissenschaft.
Du möchtest auch zum Netzwerk der Genossenschafts-Macher gehören und Dich engagieren? Dann melde Dich bei uns!

Genossenschaften sind voll im Trend und moderner denn je.
Sie sind Zukunftsgestalter.

Genossenschaftliche Unternehmen sind werteorientierte Gemeinschaftsunternehmen.

Das Leben von Menschen verbessern ist ihr Sinn und Zweck – nicht die Gewinnmaximierung.

Genossenschaftliche Unternehmen liefern Lösungen in den Bereichen Energie, Wohnen, Mobilität, Gesundheit, Finanzen und Digitalisierung – die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

Sie tragen zu Wohlstand und Nachhaltigkeit bei und somit zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs).

Nachhaltigkeitsziele der UN

Praxisfelder von Genossenschaften

Genossenschaften liefern Lösungen in vielen Bereichen und Geschäftsfeldern.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Praxisbeispiele
1

Finanzen

2

Energie

3

Mobilität

4

Wohnen

5

Gesundheit, Pflege

6

Ernährung, Landwirtschaft

7

Handel, Handwerk, Dienstleistungen

8

Digitalisierung, Infrastruktur

9

Kommunikation, Marketing, Medien

10

Kultur, Freizeit, Sport

11

Bildung, Schule, Hochschule

12

Regional-, Stadt-, Quartiers-, Dorfentwicklung

GenoFunk

» Apple        » Spotify

GenoFunk: Der Podcast über Genossenschaften

Was sind Genossenschaften und wie funktionieren sie? Welche spannenden Praxisbeispiele gibt es? Die drei Macher des Podcasts wollen mit dazu beitragen, dass die Genossenschaftsbewegung bekannter wird und eine Gründungswelle neuer Genossenschaften entsteht. André Dörfler, Stefan Cahill und Grischa Brower-Rabinowitsch sind von der genossenschaftlichen R+V Versicherung.

Geno-Funk Folgen:
#0 oder „Der Trailer“
#1 mit einer fiktiven Kneipen-Genossenschaft
#2 mit Christian Breunig von der EGO
#3 mit Ulrich Bähr von CoWorkLand
#4 mit Thorsten Dittmar von polypoly
#5 mit Wera und Eugen vom Wigwam
#6 mit Rut-Maria Gollan von wagnis
#7 mit Christian Ege von der Generation Ü

Gründerwoche Deutschland Partner

Das MakerCamp Genossenschaften ist als Gründungsnetzwerk und -initative ein Partner der Gründerwoche Deutschland des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Mit unserer Initiative tragen wir zur Gründungskultur für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft bei.

» Über die Gründungswoche Deutschland

Newsletter

Jetzt anmelden und
auf dem Laufenden bleiben!